
Die Aktien des Riesenunternehmens stürzten nach dem Skandal ab
Aktien des riesigen Unternehmens, das Kryptowährungs-Bankkarten herstellt, geraten nach dem Skandal um German Wirecard auf Talfahrt; Es bietet Kryptowährungskartendienste für Kryptowährungsunternehmen und -börsen an. Die Aktien des Unternehmens fielen um mehr als 60 Prozent, nachdem festgestellt wurde, dass mehr als 1,9 Milliarden Euro in der Bilanz fehlten.
Die Aktien des deutschen Zahlungsunternehmens Wirecard, das Krypto-Debitkartendienste für viele Kryptowährungsunternehmen und Börsen von Wirex bis TenX anbietet, verloren innerhalb weniger Stunden über 60 Prozent an Wert. Dieser Wertverlust erfolgte, nachdem festgestellt wurde, dass mehr als 1,9 Milliarden Euro an Geldern aus der Bilanz des Unternehmens fehlten.
Die Aussage stammt zwar von EY, dem Unternehmen, das Wirecard prüft, doch die Tatsache, dass der Betrag einem Viertel der Bilanz entspricht, verdeutlicht das Ausmaß des Skandals deutlicher. In einem kürzlich in der Financial Times veröffentlichten Bericht wurde berichtet, dass die Mitarbeiter von Wirecard in Dubai und Dublin rund zehn Jahre lang höhere Umsätze und Gewinne erzielten. Ihre preislich beste Zeit erlebte die Wirecard-Aktie im August 2018. Die Aktie, die im August die 190-Dollar-Marke überschritt, liegt nun 80 % unter dem Höchststand von 39,90 Dollar. Das Unternehmen ist auch in der Türkei tätig. Der von Kryptowährungskarten empfangene Dienst kann unterbrochen sein. Wirecard erbringt Dienstleistungen für viele Unternehmen, die Kryptowährungskarten anbieten, und ist der Herausgeber dieser Karten. Aufgrund der jüngsten Entwicklung wird davon ausgegangen, dass es bei den von dem deutschen Unternehmen ausgegebenen Karten zu Servicestörungen kommen kann.
Zufällige Blogs

Tron (TRX) wird zum viert...
Tron (TRX) wurde durch den Kauf von insgesamt 5 Hashtags zum vierten Blockchain-Namen mit Hashtag-Emojis auf Twitter. Justin Sun, der Gründer von Tron, teilte das neue Emoj...

Binance kündigt Umzug nac...
Binance, einer der größten Kryptowährungsbörsen, wird seine Aktivitäten in dieser Region durch den Start seiner britischen Plattform fortsetzen. Die Pl...

Williams: Große Banken ha...
Jason Williams, einer der Gründer von Morgan Creek Digital, glaubt, dass viele Banken in letzter Zeit große Mengen Bitcoin gekauft haben. Große Banken wie...